
Das Fränkischen Freilandmuseum Fladungen hat sich in diesem Jahr wieder einiges einfallen lassen! Freut euch auf interessante Sonderausstellungen, kreative Mitmach- und Ferienangebote und die Wiedereröffnung des Museumswirtshauses “Zum Schwarzen Adler”. Wir haben die besten Highlights der Saison 2025 hier für euch zusammengestellt:
Kleine Bücher, große Geschichten: Die Pixi-Ausstellung im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen
Seit 70 Jahren begeistern Pixi-Bücher Kinder und Erwachsene mit ihren charmanten Geschichten im handlichen Format. Anlässlich dieses Jubiläums präsentiert das Fränkische Freilandmuseum „Pixi – 70 Jahre kleine Bücher“. Dies ist eine Kooperation mit dem Altonaer Museum, der Stiftung Historische Museen Hamburg und dem Carlsen Verlag. Vom 6. April bis zum 17. August könnt ihr euch diese Ausstellung anschauen und an den tollen Aktionen teilnehmen.
Was erwartet euch:
In der Ausstellung könnt ihr, anhand von Bildern, Geschichten und Filmen, die Vielfalt des kleinen quadratischen Buchs erleben. Gestaltet von der Hamburger Illustratorin Regina Kehn, werdet ihr, egal ob Klein oder Groß, auf eine Zeitreise geschickt, auf der ihr Pixi, Conni, Petzi und zahlreichen Katzen, Osterhasen, Prinzessinnen, Dinosauriern, Rittern und abenteuerlustigen Kindern begegnet.

© Pixi-die Ausstellung.
Carlsen Verlag – Foto L Steinke

© Dorothea Tust
Carlsen Verlag

Stöbern, Blättern, Schauen, Lesen …
In der Familienausstellung könnt ihr euch auf vielfältige Weise mit der Bilderbuchreihe beschäftigen. Sucht euch im „Pixi-Bad“ Bücher aus und macht es euch auf bequemen Sitzsäcken oder in kuschligen Zelten damit gemütlich. Als Pixi-Fan könnt ihr euer liebstes Pixi anderen Museumsgästen präsentieren und ein Selfie mit Pixi und seinen Freundinnen und Freunden machen. Bekannte Illustratorinnen und Illustratoren werden vorgestellt und es gibt Wissenswertes zur Herstellung eines Pixis sowie Videos mit den Pixi-Machern und prominenten Pixi-Fans. Über 1.000 ausgestellte Pixi-Cover spiegeln 70 Jahre Kinderthemen und gesellschaftliche Entwicklungen wider für Groß und Klein.

Begleitprogramm
- Passend zur Ausstellung gibt es Vorlesestunden: Jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat um 16 Uhr können sich eure Kinder auf gemütliche Lesemomente freuen. Zum Welttag des Buches am Mittwoch, den 23. April sind die Pixi-Buch-Autoren Cordula und Rüdiger Paulsen zu Gast und lesen um 11:00 Uhr, 14:00 Uhr und 16:00 Uhr „Geschichten aus der Pixi-Kiste“.
- Am Internationalen Museumstag, am 18. Mai und zur Finissage, am 17. August führt Pixi als Walking Act Familien durch die Ausstellung. Für eure Kinder wird ein Bastelprogramm angeboten.
- In den Sommerferien können Kinder im Grundschulalter an Workshops teilnehmen, um Papier zu schöpfen, Bücher mit Holzmodeln zu drucken und zu binden oder ein Lesezeichen zu filzen. Die Termine findet ihr bis unten oder auf der Webseite.
Gruppenbesuche
Wenn ihr als Gruppe kommen möchtet, meldet euch am besten vorher an. Es gibt tolle Aktionsprogramme zu Auswahl, mit unterschiedlichen Schwerpunkten für Kinder ab dem Kita-Alter bis zu 12 Jahren.
Weitere Sonderausstellungen findet ihr auf der Webseite.
Wiedereröffnung des Museumswirtshauses “Zum Schwarzen Adler”
Zum Saisonstart des Fränkischen Freilandmuseums Fladungen gibt es eine erfreuliche Nachricht: Nach einer einjährigen Pause öffnet das traditionsreiche Museumswirtshaus „Zum Schwarzen Adler“ am 1. April für euch wieder seine Türen. Egal ob ihr als Museumsgäste, Einheimische und Urlauber zu Besuch seid, ihr könnt euch auf fränkische Spezialitäten und eine gemütliche Atmosphäre freuen – sowohl im lauschigen Biergarten als auch in der rustikalen Gaststube. Nach Anmeldung könnt ihr auch gerne als größere Gruppen hier schlemmen oder feiern.
Die Speisekarte
Neben den fränkischen Klassikern wie Rippchen mit Kraut, Weckklößen oder geräucherter Forelle, gibt es auch eine Brotzeitplatten, süße Speisen wie hausgebackene Waffeln sowie ein abwechslungsreiches Kaffee- und Kuchen-Angebot. Auch Veganer und Vegetarier kommen nicht zu kurz. Die Gerichte werden mit überwiegend regionalen Zutaten (zum Teil bio) und mit viel Liebe zubereitet. Hier geht es zu Online-Speisekarte.

Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen, 11:00 Uhr – 18:00 Uhr
Das Brotzeitstübchen im Museumsgelände ist auch weiterhin am Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 11:00 Uhr – 17:00 Uhr für euch da mit kleinen Speisen und kalten oder warmen Erfrischungen.
Weitere Highlights und Ferienaktionen
Das Fränkischen Freilandmuseum hat noch viele weitere Angebote und Events für euch dieses Jahr:
- Mein Name ist Hase – Osteraktionen für Groß und Klein, So. & Mo., 20.-21. April, 10-17 Uhr
- Hexe Walpurga treibt ihr Unwesen im Freilandmuseum Fladungen, Mi., 30. April, 16-21 Uhr (für die ganze Familie)
- Inklusion erleben: Workshops und Führungen für alle Sinne, So., 15. Mail, 10-17 Uhr
- Museumsbieranstich – Lebendige Brautradition im Freilandmuseum, So. 08. Juni, ab 11 Uhr
- Ferienprogramm Schmiede, Fr. 20. Juni, 11-17 Uhr (jew. 1 Stunde)
- FreiLandKino – mit Reservierung/Vorverkauf an der Museumskasse, Fr., 25. – So., 27.Juli, jeweils 21:30 Uhr
- Pixi Ferienprogramm: Papierschöpfen – Mit Anmeldung, Di., 5. August, 10:00-12:15 Uhr
- Pixi Ferienprogramm: Lesekönig filzen – Mit Anmeldung, Mi., 6. August, 15:00-16:30 Uhr
- Ferienprogramm: Filzbilder filzen – Mit Anmeldung, Mi., 6. August, 13:00-14:30 Uhr
- Pixi Ferienprogramm: Bücher drucken mit Holzmodeln – Mit Anmeldung, Do., 7. August, 13:00-15:30 Uhr
- Pixi Ferienprogramm: Bücher binden – Mit Anmeldung, Di., 12. August, 10-12 Uhr
- Ferienprogramm: Wir kochen Ferienmarmelade – Mit Anmeldung, Di., 19. August, 13-15 Uhr
- Ferienprogramm: Schmieden – Mit Anmeldung, Di., 20.August, 10-13, 14-17 Uhr (jeweils eine Stunde)
- Ferienprogramm: Drechseln für Kinder ab 10 Jahren – Anmeldung über die vhs (Link öffnet sich in externem Fenster), Di., 26. – Fr. 29. August , 9:30 -13:30 Uhr
- SchlussLicht – Laternenbasteln und Martinsumzug So., 9. November, ab 10:00 Uhr
- AdventsZeit: Prinz Peter und der Teddybär – Puppenspiel ab 4 Jahren, So., 30. November, 11:00 Uhr (Vorverkauf ab ca. Mitte Oktober an der Museumskasse)
Alle weiteren Veranstaltungen des Fränkischen Freilandmuseums findet ihr HIER.
Auch die Museumsbahn “Rhön-Zügle” fährt wieder ab 4. Mai. Jetzt neu mit kostenlosem Audioguide für das Smartphone.