
Der Sommer ist da – die richtigen Temperaturen für kurze oder längere Reisen mit dem Camper oder unterwegs mit Zelt. Ein Wochenende auf dem Campingplatz ist nicht nur günstig, sondern immer ein besonderes Erlebnis mit vielen unerwarteten Begegnungen und Abenteuern oder einfach mal abzuschalten in der Natur. In der Rhön gibt es so viele schöne Orte, sodass sich auch eine Rundreise anbietet. Hier ist unsere erste Übersicht für euch mit Campingplätzen in Rhön-Grabfeld:
Stellplatz Streuwiese in Ostheim: naturnah mit einer historischen Altstadt
6 Stellplätze direkt an der Streu am Gewässerlehrpfad und auch ein Kneippbecken findet ihr am Uferrand des Flusses. Die historische Altstadt mit vielen Einkaufsmöglichkeiten und Gaststätten könnt ihr schnell zu Fuß erreichen. Der Platz ist ganzjährig und rund um die Uhr geöffnet. Stromanschluss, Frischwasser und öffentliches WC vor Ort. Preise und weitere Infos findet ihr hier und auch hier.
Camping in Fladungen: Hochrhönstraße, das schwarze Moor & das Fränkische Freilandmuseum
In Fladungen habt ihr mehrere Möglichkeiten euren Camper abzustellen. Auf dem Hauptcampingplatz der Stadt mit großer Rasenfläche, umgeben von Natur und einem kleinen Bach, könnt ihr auch Zelte aufschlagen. Der Campingplatz verfügt über sanitäre Anlagen mit Warm- und Kaltwasser-Duschen, Waschgelegenheiten, Toiletten und einen Aufenthaltsraum. Das beheizte Freibad befindet sich in unmittelbarer Nähe mit Wärmehalle, Tennisplatz, Kinderspielplatz und Sportplatz. Öffnungszeiten: 01. April – 31. Oktober, täglich 10:00 – 20:00 Uhr.
Bad Neustadt an der Saale: Zwischen Stadt und Kurviertel
Der Reisemobilstellplatz „Am Kurpark“ liegt idyllisch in den Saaleauen in Mühlbach. Dadurch habt ihr einen idealen Ausgangspunkt, um die facettenreiche Stadt und ihre Umgebung zu erkunden. Ihr könnt in der Stadt shoppen gehen, die Salzburg besuchen oder den Tag im Hallen- und Freibad Triamare verbringen.
50 Stellplätze stehen ganzjährig und gegen eine Gebühr zur Verfügung. Auch eigene Ver- und Entsorgungsstation sowie Stromanschlüsse in verschiedenen Bereichen sind vorhanden.
Campen am idyllischen Badesee Irmelshausen
Im Campingplatz Irmelshausen, von April bis Oktober stehen euch Stell- sowie Zeltplätze zum Campen zur Verfügung. Im, direkt an den Platz angrenzende, Angel- und Badesee mit Strand und Steg könnt ihr den ganzen Tag kostenfrei baden. Außerdem gibt es einen Spielplatz, Volleyballfeld, Tischtennisplatten und einen Kiosk u.a. mit leckerer Steinofenpizza und Burgern. Duschen, WCs, Feuerstellen (Holzkauf möglich) & Stromanschluss an jedem Platz sind auch vorhanden. Fahrrad- und Wanderwege findet ihr direkt vor der Anlage und eine E-Bike Ladestation gibt es auch.
Campingplatz & Badesee in Sulzfeld im Grabfeld
Auch im Campingplatz Sulzfeld könnt ihr direkt an einem See campen – mitten in der Natur und bewaldeten Bergen hat der Campingplatz ganzjährig geöffnet. Neben einem Strand, einem Spielplatz, Volleyballfeld, Tischtennisplatten findet ihr hier auch noch eine Grillhütte, Wasserrutschen, Elektroräder-Verleih, Outdoorspiele (Mühle, Schach, Mensch-ärgere-dich-nicht) u.v.m. Von April bis Oktober ist der Kiosk ganztägig geöffnet (deutsche, italienische und griechische Küche). Im Flyer erfahrt ihr alle Einzelheiten.



Stellpätze in Bad Königshofen: Kur- und Festungsstadt
Die FrankenTherme bietet für Wohnmobilreisenden Stellplätze und ein großräumiges barrierefreies Sanitärgebäude mit mehreren Duschen und WCs, sowie getrennten Ver- und Entsorgunsanlage an – direkt am Stellplatz. Der ADAC hat in seinem Stellplatzführer diesen Platz mit der Höchstwertung ausgezeichnet. Mit den speziellen Pauschalangeboten der Therme wird euch eine perfekte Verbindung aus Kur und Urlaub, Wellness und Beauty, Wandern und Radfahren und vielem mehr, geboten.
Beim Sambachshof findet ihr Ruhe in der märchenhaften Landschaft des Grabfeldgaus nicht weit von Bad Königshofen. Ein bisschen Wellness in der Sauna oder Fitness im Fitnessraum oder mit dem Pedelec könnt ihr hier auch erleben. Frühstück und andere Leistungen kann man durch eine Gebühr dazu buchen.
Camping Waldberg Rhön: Leben mitten im Wald
Hiking, Baden, Kanu fahren, Bogenschießen, Mountainbiken, Golfen, Sauna, Sommerrodelbahn Billard oder reiten? Camping Waldberg hat wirklich viel zu bieten! Durch die günstige Lage gibt es allerhand Attraktionen und Ausflugsziele in der Nähe. Auf dem Platz selbst könnt ihr campen, zelten oder auch Glamping. Im Gasthof Neumühle gib es einen Biergarten, ein Café, eine Lounge und die Billard-Bar, Brötchenservice, Weinverkauf und Billard-Bar. Für Kinder gibt es auch einige Spielmöglichkeiten.
Rhöncamping in Bischofsheim in der Rhön: Direkt am Fuße des Kreuzberges
Unser letzter Campingplatz ist RHÖNCAMPING ganz in der Nähe von Bischofsheim. Auch dieser liegt mitten in einem ruhigen und naturbelassenen Erholungsgebiet mit vielen Freizeitangeboten. Ihr könnt hier zelten oder mit Wohnmobilen anreisen. Im beheizten Freibad nebenan habt ihr als Gast freien Eintritt. Ein Spielplatz befindet sich auch auf dem Gelände. Eine Übersicht für Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitaktivitäten findet ihr auf der Homepage und natürlich noch alle weiteren Details und Preise.
Freizeit- und Kulturangeboten findet ihr teilweise auf den Webseiten der Campingplätze und auf jeden Fall auf den Webseiten der Städte und Regionen. Schaut auch gerne auf unserem Blog, da haben wir einige Beiträge über die Region.
Wenn ihr in Ostheim noch nach Wandertouren sucht, dann schaut euch unbedingt diesen Beitrag an: Wandern durch die Vorderrhön. Eine Liste an Freibädern findet ihr hier: Freibäder in Rhön-Grabfeld und Umgebung.