
Herbst in der Rhön heißt bunte Wälder und Bergspitzen und gemütliche Städte, die geradezu zum Spazieren, Entdecken und Genießen einladen. Egal, ob ihr Lust auf frische Luft, kleine Abenteuer oder leckere regionale Spezialitäten habt – jetzt ist die perfekte Zeit, um rauszugehen und die Region von ihrer herbstlichsten Seite kennenzulernen. Damit ihr dabei nichts verpasst, haben wir eine Bucketlist mit den besten Tipps, Orten und Events zusammengestellt.
Wandern auf der Wasserkuppe bei Morgennebel
Wenn ihr früh unterwegs seid, könnt ihr das besondere Schauspiel des Inversionswetters erleben: Während unten die Täler noch im Nebel liegen, wandert ihr oben auf der Wasserkuppe bereits in strahlendem Sonnenschein. Dieses Gefühl „über den Wolken“ zu stehen, ist magisch und macht den Gipfel im Herbst zu einem echten Highlight. Wasserkuppe Rhön
Goldene Ausblicke genießen
Wenn sich die Wälder in der Rhön im Herbst bunt färben, eröffnen sich von vielen Gipfeln und Aussichtspunkten traumhafte Panoramablicke. Egal ob ihr eine kurze Runde oder eine längere Tour plant – die Mischung aus frischer Herbstluft, bunten Farben und weiter Sicht ist unvergleichlich.
Zu den schönsten Orten für herbstliche Panoramablicke in der Rhön zählen zum Beispiel der Habelstein bei Nordheim, die Bubenbader Steine bei Oberelsbach, die Wasserkuppe, der markante Soisberg mit seinem Aussichtsturm oder der Blick vom Ellenbogen, einem der höchsten Punkte der Thüringer Rhön.Durch die Moore spazieren
Das Rote Moor und das Schwarze Moor sind mystische Orte, die im Herbst noch eindrucksvoller wirken. Wenn sich Nebel über die Landschaft legt und die Vegetation in warmen Farben leuchtet, fühlt ihr euch fast wie in einer anderen Welt. Die Holzstege machen den Spaziergang zu einem leichten und eindrucksvollen Erlebnis.
Ein Tag auf dem Kreuzberg
Der Kreuzberg ist nicht nur der „heilige Berg der Franken“, sondern auch im Herbst ein Muss. Nach einer Wanderung zum Gipfel genießt ihr die Aussicht auf die bunten Wälder ringsum. Anschließend könnt ihr in der Klosterschänke einkehren – das Kreuzbergbier schmeckt an einem kühlen Herbsttag gleich doppelt so gut.
Sternenhimmel im Sternenpark
Wenn die Nächte länger und klarer werden, lohnt es sich, den Sternenpark Rhön zu besuchen. Packt euch warm ein, nehmt eine Decke mit und lasst euch von der funkelnden Milchstraße verzaubern. Es gibt nur wenige Orte in Deutschland, an denen ihr den Nachthimmel so ungestört erleben könnt wie in der Rhön.
Pilze und Wildkräuter entdecken
Herbstzeit ist Sammelzeit! In den Wäldern der Rhön könnt ihr essbare Pilze und Wildkräuter finden. Wer sich nicht so gut auskennt, schließt sich am besten einer geführten Tour an – so entdeckt ihr nicht nur Leckeres, sondern lernt auch Spannendes über die Natur.
Regionale Herbstmärkte besuchen
Die Rhön ist bekannt für ihre kulinarischen Schätze: Rhönschaf, Hausmacher Wurst, Apfelprodukte und Brände. Auf den zahlreichen Herbst- und Wurstmärkten könnt ihr regionale Spezialitäten probieren, Handwerk bestaunen und das bunte Markttreiben genießen. Ein Tipp: Kommt hungrig!
Herbstliche Radtouren unternehmen
Nicht nur Wanderungen, auch Radtouren sind im Herbst in der Rhön ein Genuss. Die klarere Luft und die bunte Landschaft machen jede Strecke zum Erlebnis. Egal, ob ihr sportlich unterwegs seid oder lieber gemütlich radelt – die Aussicht ist überall beeindruckend.
Einkehren in gemütlichen Hütten
Nach einem langen Tag draußen tut es gut, in einer Hütte oder Wirtschaft einzukehren. Bei Kaffee und Kuchen oder einer deftigen Brotzeit könnt ihr euch aufwärmen und die Herbststimmung ganz entspannt ausklingen lassen. Besonders urig ist es in den kleinen Berghütten oder im Kloster Kreuzberg oder im Jagdschloss Holzberghof bei Bischofsheim.



Laternenwanderungen & Herbstfeste erleben
Im Herbst finden vielerorts stimmungsvolle Veranstaltungen statt: Laternenwanderungen, Erntedank- oder Lichterfeste oder Kermes. Wenn ihr Lust auf eine besondere Abendstimmung habt, schaut euch nach Terminen in den Rhön-Orten um – gemeinsam mit Familie oder Freunden wird das ein unvergesslicher Ausklang des Tages.
Wellness, Sauna & Thermenbesuche
Wenn ihr nach einer Wanderung durch bunte Wälder so richtig entspannen möchtet, ist ein Besuch in einer der Thermen, Saunalandschaften oder Wellnesshotels in der Rhön genau das Richtige. In der KissSalis Therme in Bad Kissingen genießt ihr großzügige Thermalbecken, Saunen und Wohlfühlangebote. Die FrankenTherme in Bad Königshofen lockt mit ihrem einzigartigen Natur-Heilwasser und einem großen Wellnessbereich. Und in der Triamare Therme in Bad Neustadt könnt ihr schwimmen, saunieren und den Alltag für ein paar Stunden hinter euch lassen. Auch ein DaySpa geht immer.
Gemütliche Abende genießen
Nach einem erlebnisreichen Herbsttag in der Rhön dürft ihr euch etwas Gutes tun. Macht es euch am Kamin oder im warmen Wohnzimmer gemütlich, mit einer Tasse Tee, einem Glas Federweißer oder einem kräftigen Wein aus der Region. Vielleicht backt ihr dazu frischen Zwiebelkuchen oder genießt einfach ein Stück Kuchen vom örtlichen Bäcker. Der Herbst in der Rhön schenkt euch nicht nur unvergessliche Erlebnisse draußen, sondern auch die perfekte Stimmung, um zur Ruhe zu kommen und den Tag entspannt ausklingen zu lassen.