Rhön-Grabfeld | Beitrag der Redaktion | 20. Juli 2025
Camping in der Rhön – Camping- und Stellplätze in Kreis Bad Kissingen

Nachdem wir euch im ersten Teil einige schöne Campingplätze in Rhön-Grabfeld vorgestellt haben, geht es nun weiter in den Landkreis Bad Kissingen. Eine Region die nicht nur durch ihre bekannten Kurorte wie Bad Kissingen, Bad Bocklet und Bad Brückenau besticht, sondern auch durch ihre reizvolle Landschaft mit Flusstälern, sanften Hügeln und weitläufigen Wäldern. Der Landkreis liegt am Übergang von der südlichen Rhön ins Fränkische Saaletal und bietet damit beste Bedingungen für entspannte Tage im Grünen, sportliche Aktivitäten oder kulturelle Entdeckungen.

Wer hier campt, kann zwischen Natur und Kultur wählen: Wanderungen durch das Sinntal oder den Burgenwinkel, Radtouren entlang der Fränkischen Saale, Ausflüge zur KissSalis Therme oder in den historischen Kurpark von Bad Kissingen – einem UNESCO-Welterbe der Great Spa Towns of Europe. Auch Schloss Aschach, das Wild-Park Klaushof, die Trimburg oder die Burgruine Botenlauben sind lohnende Ziele für kleine Abenteuer zwischendurch.

Campingplatz Kreuzberg in Wildflecken – Campen am „Heiligen Berg der Franken“

Direkt am Fuße des Kreuzbergs gelegen und eingebettet in das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, findet ihr den kleinen, naturnahen Campingplatz Kreuzberg in Wildflecken. Ideal für alle, die gern wandern, mountainbiken oder einfach nur die frische Bergluft genießen möchten. Der Platz bietet Stellplätze für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte. In nur wenigen Fahrminuten seid ihr beim bekannten Kloster Kreuzberg mit seinem Biergarten, der Klosterbrauerei und schönen Ausblicken über die Rhön. Oder wie wäre es mit einem Ausflug mit Pferden auf dem Kalinenhof?

Es gibt moderne Sanitäranlagen mit Dusche und WC, WLAN, einen Brötchenservice, einen kleinen Aufenthaltsraum, Geschirrspülraum, Kochstellen, Trockenraum, Waschmaschine, Trockner und ein angrenzender Spielplatz. Besonders schön: Die familiäre Atmosphäre und die Ruhe, abseits großer Straßen. Ganzjährig geöffnet.

Camping Rhönperle in Motten – Badesee, Natur & Familienzeit

Der liebevoll gestaltete Campingplatz Rhönperle in Motten liegt zwischen sanften Hügeln und Wäldern – ein echter Geheimtipp für Ruhesuchende und Familien. Mit eigenem Badesee, einem großen Spielplatz und Beachvolleyballfeld in der Nähe und gepflegtem Rasen könnt ihr hier euren Urlaub genießen. Auch hier seid ihr nicht weit von vielen Touristenattraktionen, wie dem Wildpark Gersfeld, dem Kloster Kreuzberg, historische Städte Fulda und Bad Brückenau.

Es stehen Stellplätze für Wohnwagen und Wohnmobile sowie Zeltwiesen zur Verfügung. Die sanitären Anlagen sind modern und sauber, WLAN, es gibt außerdem einen kleinen Kiosk, Brötchenservice und eine Lagerfeuerstelle. Wander- und Radwege starten direkt ab dem Platz – auch der Jakobsweg führt ganz in der Nähe vorbei. Saison: April bis Oktober.

Naturcamp Thulba & Dachzelt-Dorf Thulba – Camping mit Seeblick & Wakepark

Unser persönlicher Favorit! Direkt am Thulbasee in Oberthulba liegen gleich zwei besondere Campingmöglichkeiten nebeneinander: das idyllisch gelegene Naturcamp Thulba und das kreative Dachzelt-Dorf Thulba.

Das Naturcamp bietet Stellplätze für Wohnmobile und Zelte, moderne Sanitäranlagen, Stromanschlüsse, WLAN sowie direkten Zugang zum Wakepark am See. Für Aktivurlauber gibt es Wakeboard-Anlage, SUP-Verleih und Beachvolleyballplatz. Wer ohne eigenes Camping-Equipment anreisen möchte, findet im Dachzelt-Dorf ein echtes Abenteuer. Übernachtet in gemütlich eingerichteten Dachzelten mit Seeblick und Feuerstelle inklusive.

Beide Plätze punkten mit entspannter Atmosphäre, Natur pur und einem unkomplizierten Aufenthalt direkt am Wasser.

KNAUS Campingpark Bad Kissingen – Kurcamping mit Stadtnähe

Nur wenige Minuten vom Zentrum entfernt und direkt gegenüber des schönen Kurparks liegt der komfortable KNAUS Campingpark Bad Kissingen. Er verbindet Natur mit urbaner Nähe: morgens Brötchen im Grünen, nachmittags Stadtbummel, ein Besuch in der KissSalis Therme oder dem Freibad. Entdeckt Bad Kissingen mit den größten Ensemble historischer Kurbauten, die um den Kurgarten errichtet wurden. Viele weitere Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Attraktionen findet ihr auch auf der Webseite der Stadt Bad Kissingen.

Der Platz bietet 150 parzellierte Stellplätze für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte. Zusätzlich findet ihr moderne Sanitäranlagen, Waschmaschine, Wäschetrockner, WLAN sowie einen kleinen Minimarkt vor Ort. Auch ein Kinderspielplatz, Kanu-Anlegestelle, Barfuß-Labyrinth, Biergarten und viele weitere Leistungen und Highlights findet ihr hier. Haustiere sind erlaubt. Der Platz ist ganzjährig geöffnet.

Wohnmobilpark Forellenhof in Hammelburg – Ruhige Lage mit Kulinarik

Wer Hammelburg – die älteste Weinstadt Frankens – mit dem Wohnmobil entdecken will, ist auf dem Wohnmobilpark Forellenhof genau richtig. Der moderne und charmante Platz liegt ruhig am Ortsrand mit einer wunderbaren Aussicht über das Saaletal. Der Park bietet euch alles, was man für eine entspannte Auszeit braucht, wie Stromanschluss, Frischwasser, Entsorgungsstation sowie saubere Sanitäranlagen. An der Rezeption bekommt ihr zwischen 8:00 und 9:30 Uhr regionale Produkte, frische Eier vom Hof und es gibt auch einen Brötchenservice.

Besonders schön: Das angrenzende Ausflugslokal “Ausblick” am Forellenhof Reuß serviert frischen Fisch, regionale Speisen. Der Platz ist ganzjährig geöffnet, Hunde sind willkommen. Hammelburg erreichen ihr in 7 km bequem mit dem Rad auf ausgewiesenen Radwegen. Wanderungen durch die Weinberge oder eine Tour an der Fränkischen Saale lohnen sich in jedem Fall.

Freizeit- und Kulturangeboten findet ihr teilweise auf den Webseiten der Campingplätze und auf jeden Fall auf den Webseiten der Städte und Regionen. Schaut auch gerne auf unseren Blog, da haben wir einige Beiträge über die Region.

Hier haben wir eine Liste mit Freibädern in der Region für euch: Freibäder in Rhön-Grabfeld und Umgebung.

Weitere Camping- und Stellplätze in der Rhön:

  • Camping am Rhön Feeling Hotel: Im Langen Tal 2, 36466 Dermbach.
    Ein ruhiger Platz direkt am Hotel mit Stellplätzen, Zeltwiese, buchbarem Wellnesszugang und Wanderwegen vor der Tür.
  • Campingplatz Schönsee: Am Schönsee 1, 36466 Dermbach
    Direkt am Naturbadesee mit Liegewiese, Angelmöglichkeit, Lagerfeuerstellen, Familienfreundlichkeit und Zelt- sowie Wohnmobilplätzen.
  • Campingplatz Hochrhön: Auf der Wasserkuppe 12, 36129 Gersfeld.
    Höhenlage mit weitem Ausblick, ruhiger Atmosphäre, einfachen, gepflegten Stellflächen und Nähe zu Wanderwegen und der Wasserkuppe.
  • Campingplatz Ellertshausen: Seestraße 40, 97688 Bad Kissingen – OT Eltingshausen.
    Am Badesee gelegen mit Spielplatz, moderner Ausstattung, Kiosk, Kaffeeterrasse und direktem Zugang zu Rad- und Wanderwegen.
  • Campingplatz Roßmühle: Roßmühle 1, 97782 Gräfendorf-Weickersgrüben.
    Idyllisch im Saaletal mit Kanuzugang, Zeltwiese, Ferienhäusern, Waldnähe und viel Platz für Gruppen oder Familien.
  • Wohnmobilstellplätze Poppenhausen (Wasserkuppe): Mehrere Standorte in 36163 Poppenhausen.
    Ruhige Stellplätze mit Panoramablick, Ver- und Entsorgung, Nähe zu Gastronomie und ideal für Gleitschirmflieger und Wanderer.

Zeltlager & Bushcraftcamp:

  • Freizeitanlage “Strutt”: befindet sich im Nordwesthang der Wasserkuppe, 36163 Poppenhausen.
    Zeltlager für Gruppen, Gruppen, Jugendgruppen, Familienfeiern, Grillnachmittage und Betriebsfeiern.
  • Bushcraftcamp Rhön: mitten in der Natur, unweit des „Stengerts“ bei Bischofsheim in der Rhön.
    Naturcamp für Abenteuerlustige mit Bushcraftkursen, Lagerfeuerküche, Outdoorübernachtung und echtem Wildnisflair ohne Luxus.