Rhön-Grabfeld | Beitrag der Redaktion | 1. August 2025
Sommerferien in Rhön-Grabfeld: 10 kreative Ideen & Abenteuer

Endlich Sommerferien – sechs Wochen Freiheit, Sonne und jede Menge Zeit für Spaß und Abenteuer. Doch was tun, wenn einem die Ideen ausgehen oder man nicht jeden Tag ins Schwimmbad will? Keine Sorge! In Rhön-Grabfeld und der umliegenden Rhön gibt es jede menge Möglichkeiten, wie du deine Ferien kreativ, aktiv und selbstständig gestalten kannst. Hier kommen 10 außergewöhnliche Tipps, die garantiert keine Langeweile aufkommen lassen – mach deine Sommerferien zum Abenteuer.

1. Starte dein eigenes Mini-Campingabenteuer im Garten

Ein Zelt, ein Lagerfeuerplatz (oder ein kleiner Grill) und ein paar Freunde – mehr braucht es nicht für echtes Camping-Feeling. Baue dein Lager im Garten oder auf einem geeigneten Grundstück auf. Abends gibt’s Stockbrot, Geschichten unter Sternenhimmel und vielleicht sogar eine Nachtwanderung durch die Nachbarschaft.

Extra-Tipp: Mit einer Sternkarte die Sternbilder über der Rhön entdecken!

2. VHS-Kurse für Jugendliche – von Kunst bis Wasserabenteuer

Die Volkshochschule Rhön-Grabfeld bietet ein tolles Sommerprogramm an: Keramik bemalen, Drechselkurs, Stand Up Paddeln oder einen Sprachkurs belegen. So lernst du Neues und triffst Gleichgesinnte.

3. Dein eigener Fotowalk: Die Rhön durch deine Linse

Schnapp dir dein Smartphone oder eine Kamera und mach dich auf den Weg: In der Rhön findest du perfekte Fotomotive – von Hochmooren über Wälder bis hin zu alten Burgruinen wie der Osterburg.
Du kannst dir sogar eine Foto-Challenge alleine oder mit deinen Freunden überlegen: z. B. „10 Tiere in 2 Stunden“ oder „Rhön aus Froschperspektive“.

4. DIY-Naturwerkstatt im Wald

Pack Schnitzmesser, Seil, Taschenmesser und etwas Fantasie ein – und los geht’s in den Wald! Bau dir ein Tipi aus Ästen, bastle Traumfänger mit Fundstücken oder baue kleine Boote aus Rinde und lass sie im Bach fahren.
Wichtig: Immer nachhaltig und respektvoll mit der Natur umgehen.

5. Werde Rhön-Ranger für einen Tag

Einige Naturparks – wie das Biosphärenreservat Rhön – bieten Programme für junge Naturfreunde an. Hier kannst du bei geführten Wanderungen mitmachen oder sogar beim Müllsammeln in der Natur helfen und so zum Umweltheld werden. Schau mal auf den Websites der Naturparkzentren nach!

6. Dein eigenes Hörspiel aufnehmen

Mit einem Smartphone und etwas Fantasie kannst du dein eigenes Ferienhörspiel aufnehmen. Vielleicht über ein geheimnisvolles Versteck im Wald der Rhön oder ein Abenteuer in der Burgruine. Lade Freunde ein, schreib ein kleines Drehbuch, füge Hintergrundgeräusche hinzu – und los geht’s!

7. Flohmarkt oder Tauschparty selbst organisieren

Warum nicht mal ausmisten und organisieren? Lade deine Freunde ein und veranstalte einen kleinen Flohmarkt oder eine Tauschparty im Hof oder Garten. Verkaufe alte Bücher, Kleidung oder Spiele – mit selbstgemachtem Eistee und Musik wird’s schnell zum Event!

8. Kreativ durch die Region: Urban Sketching in Bad Königshofen & Co.

Schnapp dir ein Skizzenbuch und geh raus! Zeichne markante Gebäude, Plätze oder Menschen in der Region – z. B. das Gradierwerk in Bad Königshofen, die Marktplätze oder historische Fachwerkhäuser in Mellrichstadt. Urban Sketching fördert Kreativität und Achtsamkeit.

9. Geocaching – Die moderne Schatzsuche in der Rhön

Hast du schon mal Geocaching ausprobiert? Über eine App kannst du kleine Schätze (sogenannte Caches) suchen, die andere versteckt haben – oft an besonders schönen oder geheimen Orten. In der Rhön gibt es über 100 Caches zu entdecken!

10. Mini-Ferienprojekt: Dein eigener Blog oder YouTube-Kanal

Erzähl von deinen Ferienerlebnissen, deinen Lieblingsorten in Rhön-Grabfeld oder gib Tipps für andere Jugendliche. Du lernst Schreiben, Videoschnitt, kreatives Denken – und vielleicht wird dein Kanal sogar richtig erfolgreich! Lasse hier deinen Ideen freien Lauf und hab Spaß am tun.

Die Rhön steckt voller Abenteuer

Du musst nicht weit reisen, um spannende Dinge zu erleben – oft liegt das Abenteuer direkt vor der Haustür. Mit ein bisschen Kreativität, Neugier und Mut kann jeder Tag in den Ferien zu etwas Besonderem werden. Nutze die Angebote in Rhön-Grabfeld oder starte deine ganz eigenen Ferienprojekte.

💡 Tipp: Viele Gemeinden in der Region bieten während der Sommerferien eigene Ferienprogramme an – von Bastelaktionen über Ausflüge bis hin zu Sport- und Medienworkshops. Halte Ausschau nach Flyern im Briefkasten oder informiere dich auf den Webseiten der Städte und Gemeinden. Auch das Fränkische Freilandmuseum in Fladungen bietet tolle Ferienkurse und -workshops an.