Rhön-Grabfeld | Beitrag der Redaktion | 29. Juli 2025
Wildparks der Rhön – Tiere hautnah erleben

Wilparks bieten euch einen Einblick in das Leben wilder Tiere, die wir so fast nie zu Gesicht bekommen. Oft gibt es dort auch Tierarten, die in der freien Wildbahn nur noch selten vorkommen oder es in unserer Gegend schon gar nicht mehr gibt. Im Wildpark könnt ihr außerdem eine Menge über diese Tiere und ihre Lebensräume erfahren oder sie einfach nur besuchen, füttern und den Park genießen.

Wildpark Gersfeld – Nah dran an der Natur: Wildkatze, Waschbär & Futterstellen

Es erwartet euch einer der schönsten und natürlichsten Wildparks Deutschlands. Den Wildpark Gernsfeld könnt ihr täglich das ganze Jahr über besuchen. Beobachtet und lernt über heimische Wildtiere und regionale Haustierrassen. Seid bei der Fütterung dabei oder füttert selbst die Tiere an den dafür vorgesehenen Futterstellen. Erlebt die Tiere hautnah im begehbaren Damwildgatter oder Streichelzoo. Das ganze Jahr über finden Veranstaltungen statt, zum Beispiel eine Greifvogelflugschau.

Für die Kinder gibt es einen Spielplatz und viele Streicheltiere. Nach einem erholsamen Spaziergang auf dem schönen Rundwanderwegen könnt ihr gemeinsam in der Wildpark-Gaststätte mit Kaffee und Kuchen oder mit kleinen Gerichten euch den Bauch voll schlagen.

Kindergeburtstag im Wildpark: Die Wildparkstube bietet nun auch ein tolles Programm für Kindergeburtstage an.

📍 Adresse: Wildpark 1, 36129 Gersfeld (Rhön) -> Tipps zur Anfahrt

Highlight: Das Natur Entdecker Camp

In Kooperation mit der VR-Bank Fulda findent das NaturEntdeckerCamp für alle jungen Naturbegeisterten und Interessierten im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön statt. Immer mal wieder bietet die VR Bank Fulda NaturEntdeckerCamps zu verschiedenen Themen wie z.B. Biber, Walderlebnis und Kuh an.

Aktuelle Termine, Infos und Anmeldung: vrbankfulda.de

Wildpark Klaushof – Tierische Begegnungen im Wald in Bad Kissingen

Den städtischen Wildpark Klaushof kannst du auch jeden Tag das ganze Jahr über besuchen. Auf rund 30 Hektar Fläche leben einheimische Wildtierarten und regionale Haustierrassen. Für die jüngeren Besucherinnen und Besucher gibt es Spielplätze zum Austoben, für die älteren interessante Naturlehrpfade mit interaktiven Stationen, die in Zusammenarbeit mit der Uni Würzburg entstanden sind.

Im Forsthaus Klaushof, das am Hang gegenüber vom Wild-Park liegt, könnt ihr gemeinsam Essen gehen.

📍 Adresse: Klaushofstraße 101, 97688 Bad Kissingen -> Tipps zur Anfahrt – z.B. auch mit der GeckoBahn

Highlight: Geführte Wildtier-Fütterungsrunde

Start um ca. 15 Uhr beim wendigen und flinken Fischotter. Von dort geht es anschließend gemeinsam weiter zu den Waschbären, die zwar putzig aussehen aber dennoch ganz raffiniert agierende Raubtiere sind. Danach werden noch die zwei geschmeidigen, eleganten Luchse und die wachsame Wildkatze gefüttert. Die Führung ist kostenfrei.

Tipp: Beginnt euren Ausflug in Bad Kissingen mit einem leckeren Frühstück.

Wildpark an den Eichen – Naturgenuss ohne Eintritt, mitten im Stadtwald in Schweinfurt

Mitten im Schweinfurter Stadtwald findet ihr den Wildpark an den Eichen – ein belebter Ort mit Familien, Tierfreunden und Spaziergängern. Der Eintritt ist das ganze Jahr über kostenlos!

In diesem Park leben rund 460 Tiere, darunter Luchse, Elche, Mufflons, Esel, Greifvögel und viele mehr. Besonders beliebt ist auch der Streichelzoo. An speziellen Futterstellen könnt ihr einige Tiere auch hier selbst füttern.

Abseits der Gehege gibt es noch mehr zu entdecken: Mehrere Themen- und Abenteuerspielplätze, ein Wassersprühfeld, ein Kneipp-Becken und kostenlose Minigolfbahnen machen den Park zu einem tollen Ausflugsziel. Nach dem Spaziergang durch den Park lädt die gemütliche Waldschänke mit Biergarten zu einer kleinen Stärkung ein – von Kaffee & Kuchen bis zur Brotzeit ist alles dabei. Ein Teil der Einnahmen kommt sogar direkt den Tieren zugute!

Tipp: Auf dem interaktiven GoWild-Erlebnispfad könnt ihr an jeder Station spielerisch Neues über die Tierwelt lernen. Über QR-Codes hat man die Möglichkeit Aufgaben herunterzuladen und zu bearbeiten. Dabei gibt es auch etwas zu rätseln, zu zeichnen, zu suchen, zu fotografieren und zu beobachten.

📍 Adresse: Wildpark an den Eichen, Albin-Kitzinger-Straße 34, 97422 Schweinfurt
-> Parkplätze direkt am Gelände vorhanden

Wirgarten – Mensch und Tier auf Augenhöhe in Fulda

Zum Schluss haben wir noch einen etwas anderen Park für euch als Tipp. Wenn ihr mal in der Nähe von Fulda seid, dann schaut doch bei Fuldas neu gestaltetem und erweiterten Tiergarten vorbei. Dort könnt ihr die dort lebenden Tiere beobachten und kennen lernen. Im WIRGARTEN leben überwiegend Haus- und Nutztiere, die schon seit Jahrhunderten mit uns Menschen zusammenleben und daher auch gewohnt sind, mit Menschen in Kontakt zu treten. Ihr findet dort Tiere wie Vögel, Ziegen, Lamas, Emus und sogar Kängurus, aber auch kleine Nager und weitere Tierarten. Es gibt verschiedene Areale, Spielbereiche und eine Gastronomie mit leckeren Snacks und Gerichten.

Auf der Homepage findet ihr auch buchbare Angebote für Feiern, Workshops für Bildungseinrichtungen, Spaziergang mit Lamas und vieles mehr.

Checkt vorher die Besucherzeiten, denn der Garten hat nicht jeden Tag geöffnet.

📍 Adresse: Sickelser Straße 10, 36041 Fulda

Tipps für euren Besuch:

Damit Mensch und Tier sich gleichermaßen wohlfühlen, lohnt es sich, ein paar Dinge zu beachten:

  • Sei stiller Beobachter: Viele Tiere zeigen sich nur, wenn man ruhig bleibt. Kein Rennen, Rufen oder Klopfen an Zäunen – das stört und macht scheu.
  • Füttern? Nur, wenn erlaubt: In beiden Parks gibt es ausgewiesene Futterstellen oder Automaten – alles andere bitte den Tierpfleger*innen überlassen.
  • Abstand wahren: Auch zutrauliche Tiere brauchen ihre Ruhe. Streicheln nur, wenn es ausdrücklich erlaubt ist – meist nur im Streichelzoo.
  • Gutes Schuhwerk mitbringen: Die Wege führen über Waldboden, Wurzeln, manchmal Schotter – das gehört zum Erlebnis dazu.
  • Fernglas & Geduld: Wer Zeit mitbringt, wird belohnt – viele Tiere lassen sich erst nach einigen Minuten sehen.
  • Kinder vorbereiten: Ein Wildparkbesuch ist die perfekte Gelegenheit, spielerisch über Naturschutz, Tierverhalten und Achtsamkeit zu sprechen.

Wir hoffen ihr sammelt tolle Erinnerung, z.B. wenn ein Luchs durchs Unterholz schleicht oder wenn eure Kinder interessiert die wilden Tiere aus nächster Nähe beobachten. 🌲🦉